Klinische Pathologie und Mikrobiologie

Herzlich willkommen!

Was viele vielleicht nicht wissen: Die Pathologie, also die Lehre von der Krankheitsentstehung, spielt heutzutage eine wesentliche Rolle in der Behandlung der Patientinnen und Patienten. Mehr als 95 Prozent unserer Befunde werden – entgegen dem landläufigen Bild von der Pathologie – für lebende Menschen erstellt.

Das Landesinstitut für klinische Pathologie und Mikrobiologie betreut als ein zentrales klinisch-diagnostisches Fach mit ausgeprägter interdisziplinärer Vernetzung die vier Standorte der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH sowie einzelne niedergelassene Ärztinnen und Ärzte.

Am Institut untersuchen wir histologisch und zytologisch Organe oder Organteile, die bei chirurgischen Eingriffen beziehungsweise Operationen entfernt werden, ebenso wie endoskopisch-bioptisch gewonnenen Gewebsproben. Damit finden wir krankhafte Organ-Gewebsveränderungen (Tumordiagnostik). Histopathologische Untersuchungen während einer Operation mittels Gefrierschnitttechnik beeinflussen das Ausmaß eines chirurgischen Eingriffes unmittelbar.

Zellen und Zellverbände aus Ergüssen in Körperhöhlen, Harn und Abstrichen analysieren wir mit den Methoden der Zytologie. Eine weitere Aufgabe des Instituts ist die mikrobiologische Diagnostik von krankheitsauslösenden Bakterien. Im bakteriologischen Labor testen wir, wie empfindlich Keime gegenüber Antibiotika sind.

Im serologischen Labor machen wir infektionsserologische Untersuchungen (zum Beispiel weisen wir Borreliose nach).

Überdies führen wir klinische Autopsien in allen vier Kliniken sowie die sanitätsbehördlichen Obduktionen für das gesamte Burgenland durch.

Kontakt:

Klinische Pathologie und Mikrobiologie

Sekretariat

05 7979/32 241

05 7979/52 542

Leitung & Team

Unser Team

Erste Oberärztin
Dr. Margit Deutsch-Höfler

Team
OÄ Dr. Nadja Moritz
OÄ Dr. Alina Schein
OÄ Dr. Dana Unguras
Ass. Dr. Martina Pairits

Abteilungsleitung

Primaria Dr. Evelyn Gräf

05 7979/322 41

05 7979/525 42