Geschichte des Unternehmens

Im Sommer 1992 schlägt das Burgenland mit der Ausgliederung der vier landeseigenen Krankenanstalten in Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee sowie der Pflegeheime Neudörfl und Hirschenstein aus der Hoheitsverwaltung des Landes einen neuen gesundheitspolitischen Weg ein. Das Land gründete die Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H.. kurz: KRAGES, als 100-%-Tochterunternehmen.

Damit hatte die burgenländische Landesregierung unter dem damaligen Landeshauptmann Karl Stix das gesamte Management in eine Hand gelegt, damit betriebswirtschaftliche Kriterien Einzug halten, die Verwaltung vereinfacht und die Kompetenzen zentriert werden. Übergeordnetes Ziel war: die Spitalsversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer zu sichern und zu verbessern.

Operativ tätig wurde die KRAGES am 1. Jänner 1993. Erster Geschäftsführer wurde Mag. Peter Soswinski. Erster Aufsichtsratspräsident war der damals für das Spitalswesen zuständige Landesrat DI Hermann Fister. Seit Anfang an ist der Hyrtlplatz in Eisenstadt der Firmensitz (Eingang an der Rückseite des früheren Bundesländerhofs beziehungsweise des Hotels Burgenland).

Mag. Soswinski leitete die KRAGES zehn Jahre lang. Er sagte zu Beginn: "Der Leistungskatalog der Krankenhäuser soll abgestimmt werden. Es muss nicht jedes Haus alles machen. Da können wir uns sinnvoll ergänzen." (Quelle: BF, Oktober 1992) Dieses Thema begleitet die KRAGES seit damals.

Weitere Geschäftsführer der KRAGES waren: Mag. Hannes Frech (2004 bis 2014), DI Mag. (FH) René Schnedl (2014 bis 2017), Mag. Karl Helm (interimistisch 2014, 2017/18), Mag. (FH) Harald Keckeis, MPH, LLM (2018 bis 2020), Mag. Hans Peter Rucker (GF der Landesholding Burgenland, interimistisch 2020), Mag. Hubert Eisl, MBA (August 2020 bis Feber 2023).

Im November 2022 übernahm Chirurg Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek als interimistsch besteller medizinischer Geschäftsführer die Leitung, seit Feber 2023 obliegt ihm die alleinige Geschäftsführung.

Seit dem Jahr 2018 ist die Landesholding Burgenland GmbH ist zu 90% der Eigentümer der KRAGES, das Land Burgenland zu 10%. Aufsichtsratsvorsitzender ist seit diesem Jahr Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil.

Im April 2023 hat wurde bekannt gegeben, dass die KRAGES nach außen künftig unter der Marke Gesundheit Burgenland auftreten werde, um die Verbindung mit dem Land Burgenland besser hervorzustreichen. Die Bezeichung im Firmenbuch bleibt Burgenländische Krankenanstalten GmbH.