Die Phase des Stillens ist für viele Mütter eine ganz besondere und wichtige Zeit – voller Nähe, Geborgenheit und Vertrauen. Doch nicht immer läuft es von Beginn an rund und es braucht dabei eine helfende Hand. Genau hier setzen die Stillambulanzen der Kliniken Oberwart und Oberpullendorf an: Mit individueller Beratung und Unterstützung begleiten sie Mütter liebevoll auf dem Weg zu einer erfolgreichen und harmonischen Stillbeziehung.
Warum Stillen so wertvoll ist
Stillen ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es stärkt die innige Bindung zwischen Mutter und Baby und fördert eine gesunde körperliche und seelische Entwicklung. Die Muttermilch bietet dem kleinen Menschen den besten Schutz vor Krankheiten und unterstützt gleichzeitig die Rückbildung der Gebärmutter nach der Geburt. Gerade in den ersten Wochen und Monaten schenkt das Stillen sowohl Mutter als auch Kind eine ganz besondere Nähe und Sicherheit. Darüber hinaus ist Stillen auch ein wichtiger Beitrag für Umweltschutz, im Sinne von Müllvermeidung und Ressourcenschonung.
Individuelle Begleitung in jeder Phase
Die Stillambulanz ist für alle Mütter da – egal, ob ganz frisch nach der Geburt oder wenn sich im Laufe des Wochenbettes Herausforderungen zeigen. Ob Probleme mit dem Anlegen, Schmerzen beim Stillen, Fragen zur Milchbildung oder einfach der Wunsch nach persönlicher Beratung: Das erfahrene Team nimmt sich Zeit, hört zu und findet gemeinsam mit den Müttern passende Lösungen. So wird der Stillvorgang gestärkt und nachhaltig unterstützt. Hinter der Ambulanz steht ein interdisziplinäres Team aus zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen, das eng mit den Geburts- und Kinderabteilungen der Kliniken zusammenarbeitet. Diese Kombination aus Fachwissen und praktischer Erfahrung garantiert eine kompetente Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse jeder Mutter und ihres Babys abgestimmt ist.
Ein Ort des Vertrauens und der Unterstützung
Die Kliniken Oberwart und Oberpullendorf setzen mit der Stillambulanz ein starkes Zeichen: Jede Mutter soll sich gut aufgehoben fühlen und die Unterstützung erhalten, die sie für einen gelungenen Start ins gemeinsame Leben braucht. Die Türen der Ambulanz stehen offen – für Gespräche, Beratung und die wertvolle Begleitung in einer der schönsten und wichtigsten Phasen des Mutterseins. Die Stillambulanzen können nicht nur von Müttern, die in den beiden burgenländischen Kliniken entbunden haben, aufgesucht werden, sondern auch von jenen, die anderswo entbunden haben. Allerdings nur unter vorherige Terminvereinbarung. Die kompetenten Beraterinnen begleiten Mütter und ihre Babys zu einer harmonischen Still-Verbindung. Beide Kliniken sind aktuell auf dem Weg zur Zertifizierung als „Babyfriendly hospital“, die Anfang 2026 abgeschlossen sein soll.
So kommt man zum Termin:
Oberwart: Tel. 05 7979 37170
Oberpullendorf: Tel. 05 7979 34834