Neues Service: Genesungs- und Glückwünsche direkt an Patient*innen verschicken

Neun verschiedene Kartensujets u.a. mit Blumen, Herzen, Luftballons, Storch, Teddybär und Landschaft
In den Kliniken der Gesundheit Burgenland gibt es jetzt die Möglichkeit via Online-Formular Grüße an Angehörige und Freund*innen zu senden. Die Nachrichten werden kostenlos gedruckt und direkt ins Patientenzimmer zugestellt.

Worte der Ermutigung, Genesungswünsche oder einfach ein paar liebe Grüße: Für Patient*innen sind solche Botschaften eine wertvolle Unterstützung während ihres Aufenthalts im Krankenhaus. Die Gesundheit Burgenland ermöglicht es Angehörigen und Freund*innen ab sofort, unkompliziert und kostenlos persönliche Nachrichten an stationäre Patient*innen in den vier Kliniken – Kittsee, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing – zu übermitteln.

„Ein Krankenhausaufenthalt ist oft mit Sorgen und Unsicherheit verbunden – umso wichtiger ist es, dass sich Patientinnen und Patienten emotional unterstützt fühlen. Mit unserem neuen Grußkartenservice möchten wir Angehörigen oder Freundinnen und Freunden eine einfache Möglichkeit bieten, Nähe zu zeigen und Trost zu spenden – auch wenn ein Besuch gerade nicht möglich ist. Denn persönliche Worte und liebe Grüße sind oft genauso wichtig wie die medizinische Betreuung“, betont Mag. Franz Öller, MBA, MPH, der kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland.

Über die Website der Gesundheit Burgenland können Nutzer*innen aus verschiedenen Grußkarten-Motiven – von Blumen über Landschaftsbilder bis hin zu Herzen – wählen und eine persönliche Nachricht hinzufügen. Die Nachricht wird anschließend automatisiert in ein druckfertiges PDF umgewandelt, per gesicherter E-Mail an die jeweilige Klinik übermittelt, vor Ort ausgedruckt, in ein Kuvert gelegt und persönlich ins Patientenzimmer zugestellt.

So funktioniert das Service:

  1. Auswahl einer Grußkarte mit individuellem Text über das Online-Formular auf www.gesundheit-burgenland.at/besuche/genesungswuensche
  2. Automatische Umwandlung in ein druckfertiges PDF und sichere Übermittlung an die Klinik
  3. Ausdruck, Falten zur Karte und persönliche Übergabe an den/die Empfänger*in
  4. Nach Zustellung: umgehende Löschung der E-Mail inklusive PDF-Datei
  5. Bei Nichtzustellbarkeit (z. B. Entlassung, Verlegung, unbekannte/r Patient*in) erfolgt die datenschutzkonforme Vernichtung der Karte.

Datenschutz und Vertraulichkeit werden großgeschrieben

Der Schutz persönlicher Informationen hat oberste Priorität. Die Inhalte der Grußkarten werden vom Personal nicht gelesen. Die Karten werden vertraulich behandelt, die E-Mails nach erfolgter Zustellung gelöscht und es erfolgt keinerlei Speicherung sensibler Daten über das notwendige Maß hinaus. Auf der Website werden Absender*innen umfassend über Datenschutz, Zustellbedingungen, mögliche Nichtzustellung und ihre Rechte informiert.

Respektvolle Kommunikation

Angehörige werden gebeten, ihre Nachrichten mit Sensibilität und Respekt zu formulieren. Unpassende Inhalte oder emotional belastende Botschaften können das Wohlbefinden der Patient*innen negativ beeinflussen und sollten vermieden werden.

Mit diesem Service möchte die Gesundheit Burgenland ein Stück Nähe und Fürsorge in die Klinik bringen – unkompliziert, persönlich und datenschutzkonform.