Der ORF Burgenland startet am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, eine neue Serie mit dem Titel "Gesund im Burgenland". In zehn Folgen werden zahlreiche Maßnahmen in der Gesundheitsversorgung im Burgenland – vom Ausbau des Spitalswesens über neue Angebote im Bereich der Spitzenmedizin bis hin zum breiten Spektrum des Rettungswesens – gezeigt. Der erste Beitrag ist heute, Mittwoch, nach „Burgenland heute“ (19.00 Uhr in ORF 2/B) und auf burgenland.ORF.at zu sehen und morgen, Donnerstag, ab 16.00 Uhr auf Radio Burgenland ("Radio Burgenland Nachmittag“) zu hören.
Über die Gesundheit Burgenland und ihre Kliniken in Kittsee, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing sind Beiträge zu den Themen High-Tech-Medizin, AG/R, Gynäkologie/Geburtshilfe, Herz-Eingriffe, Krebs-Therapien, Gelenks-OPs, Brustgesundheitszentrum und Maßnahmen zur Patientenlenkung geplant.
GF Kriwanek: "Richtige Ansprechstellen auf effizientem Weg finden"
Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: "Wir bieten in unseren Kliniken eine flächendeckende Versorgung für die Bevölkerung. Entscheidend ist, dass die Menschen im Land wissen, wo ihnen in einem Notfall oder bei einer Erkrankung am besten und schnellsten geholfen wird – seien es ältere Menschen, die nach einem Sturz wieder mobil werden wollen oder Frauen mit der Diagnose Brustkrebs. Die richtigen Ansprechstellen auf effizientem Weg zu finden, ist zentral. Mit der Informationskampagne wird diesem Anspruch Rechnung getragen."
Mag.a Nicole Schlaffer, Abteilungsvorständin der Gesundheitsabteilung des Landes Burgenland: "Das Land Burgenland unterstützt die ORF-Kampagne ,Gesund im Burgenland‘ sehr gerne, denn eine umfassende Information der Burgenländerinnen und Burgenländer über die Gesundheitslandschaft und ihre Angebote ist von größter Wichtigkeit. Mit der Offensivstrategie im Gesundheitsbereich ist das Burgenland österreichweiter Vorreiter in vielerlei Hinsicht. Mit zahlreichen Maßnahmen wird seitens des Landes einem Ärzte- und Pflegekräftemangel entgegengewirkt und alles getan, um eine breit aufgestellte, wohnortnahe und vor allem hochwertige Gesundheits- und Notfallversorgung in allen Landesteilen zu gewährleisten."
Mag. Werner Herics, ORF-Landesdirektor: "Das Thema Gesundheit ist Teil des öffentlichen Auftrags des ORF und ein wesentlicher Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung. Gesundheit betrifft uns alle. Mit dieser Serie, die in zehn Folgen bis Ende August wöchentlich informiert, wollen wir mehr Bewusstsein für das Thema Gesundheit und Gesundheitsförderung in unserem Land schaffen. Ziel ist es, dem Thema in unseren Medien breiten Raum zu geben und so einmal mehr Dienstleister für die Burgenländer*innen zu sein."